Buisness Coaching
Ungleichgewicht im Unternehmen / Betrieb
Ziel eines Unternehmens ist, die Ressourcen seiner Mitarbeiter optimal zu nutzen. Bestimmte Störfaktoren können den beruflichen Ablauf aus dem Gleichgewicht bringen. Potenzielle Konfliktherde zwischen den Mitarbeitern können das Betriebsklima eines ganzen Teams negativ beeinflussen. Differenzen zwischen Mitarbeitern und Führungskräften erschweren das tägliche Miteinander.
Je länger ein Konflikt dauert, desto größer ist der Personenkreis, der involviert ist. Dadurch besteht die Gefahr, dass sich daraus Mobbing entwickelt. Mobbing stellt eine große Belastung für Unternehmen dar. Eine zeitnahe Lösung zwischen den Parteien ist oftmals nicht möglich und der Mitarbeiter fällt Wochen bis Monate krankheitsbedingt aus. Die Folgen für das Unternehmen sind wirtschaftliche Schäden und ein schlechtes Betriebsklima.
Ein weiteres Thema sind Stressfaktoren. Das Aufgabengebiet der einzelnen Mitarbeiter wird ständig modifiziert und vergrößert, daraus resultiert eine hohe Arbeitsbelastung. Zuviel Leistungsdruck wirkt kontraproduktiv und kann in den Burnout führen.
Von den Mitarbeiten wird zielorientiertes Arbeiten erwartet. Dies kann durch ein Ungleichgewicht zwischen der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gestört werden. Zu wenig Anerkennung der Leistung kann sich ebenfalls negativ auf die Motivation des Mitarbeiters auswirken.
Bei all diesen Spannungsfeldern geht wertvolle Arbeitskraft verloren.
Die Unternehmenskultur verbessern
Walking in your shoes® ist eine neue Coaching-Methode, um Vorgänge im Unternehmen sichtbar und erfahrbar zu machen. Hierbei durchleuchten wir ins Stocken geratene Prozesse wie zum Beispiel Konflikte zwischen zwei Personen oder in einem Team.
Wir machen unbewusstes sichtbar, identifizieren die dahinterliegenden Ursachen und erarbeiten mit der Coaching-Methode Schritt für Schritt neue Lösungsansätze. Dies kann zum Beispiel die Stärkung des Selbstbewusstseins eines Mitarbeiters beinhalten und somit sein Potenzial fördern. Dadurch wird die Zielerreichung und persönliche Weiterentwicklung unterstützt.
In einem persönlichen Coaching können die Mitarbeiter ihre Ressourcen und persönlichen Grenzen besser kennenlernen und so Überlastung und das Burnout-Risiko minimieren.
Der Schwerpunkt eines Coachings liegt bei einzelnen Personen, bei einem Team oder einem ganzen Unternehmen.
Ein Unternehmen ist ein in sich gestütztes System, indem alles aufeinander wirkt. Daher haben einzelne Coaching-Einheiten einen positiven Einfluss auf das gesamte Unternehmen.
Einsatzmöglichkeiten von walking in your shoes ®
- Konflikte zwischen Personen / im Team
- Mobbing / Burnout
- Personalentwicklung: Ressourcen aktivieren
- Persönliches Stressmanagement
- Betriebsklima
- Teambildung
Diese oder andere Herausforderungen können mit dieser Methode angeschaut und neu beleuchtet werden.
Vieles ist möglich: Akzeptanz, Verständnis, Versöhnung, Lösung.
Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.